Konferenzraum Freisprech Mikrofon wireless
COMREON® wireless Freisprechmikrofon A4W
Aktuell das Beste Freisprech-Mikrofon System auf dem Markt.
• sehr klare und deutliche Sprachübertragung
• inkl. wireless USB Dongle (Auto Pairing)
• ohne Erweiterungsmikrofon (optional)
• Echo- und Geräuschunterdrückung
Das Mikrofon kann durch ein zweites ergänzt werden und miteinander verbunden werden. Das verdoppelt den Sprachbereich von 3 auf 6 Mikrofone im Konferenzraum.
Erfahrungswerte:
Ein System reicht für einen normalen Konferenzraum aus.
Auch aus 6 Meter Entfernung nehmen die Mikrofone klar und deutlich die Stimme auf.
Der Lautsprecher ist sehr laut, in jedem Fall die Lautstärke etwas herunter drehen!
Qualität:
Besser als jedes von uns “in den letzten 5 Jahren” bisher getesteten Freisprech-Systeme.
volle 10 Punkte !

Bluetooth Konferenz Mikrofon
Wird ein Erweiterungsmikrofon angeschlossen erweitert man den Sprachbereich von 3 auf 4 Mikrofone. Maximal sind 8 MIkrofone möglich, zweites Mikrofon mit je zwei Erweiterungsmikrofone. Der USB Dongle verbindet sich mit einem Basisgerät und macht es damit wireless. Jedes Basisgerät verfügt über einen Akku der auch das Erweiterungsmikrofon mit Strom versorgt.
Wirelss Betrieb am Rechner:
Das System wird mit dem beiliegenden USB Dongle wireless betrieben, kann aber alternativ mit USB Kabel genutzt werden,
Es eignet sich für jede Videokonferenz Software oder VoIP Softclients für Telefon Gespräche, wenn ein PC vewendet wird.
Bluetooth Funktion:
Wird das Gerät per Bluetooth gekoppelt kann das Freisprech-Mikrofon mit Lautsprecher auch an einem Tablet oder Smartphone genutzt werden.
Beschreibung: www.comreon.de
Technische Daten:
• Konferenz Freisprechsystem mit Echo Cancelling
• Modell: COMREON® A4W
• Integrierte Mikrofone 360° Spracherfassung 6 bis 8m
• Akkubetrieb, integrierter 3000mAh Akku
• Integrierter HiFi-Lautsprecher
• kaskadierbar mit weiterem Mikrofon per Kabel
• Verbindung über USB oder Bluetooth
• DSP Audio Prozessor
• Akustische Echo Unterdrückung (AEC)
• dynamische Mikrofonanpassung (AGC)
• dynamische Hintergrundgeräusch Reduzierung
Konferenzraum Freisprech Mikrofon wireless
Konferenzraum Freisprech Mikrofon wireless
Geprüfte Qualität durch Fachleute mit mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Videokonferenz Branche und Konferenzraum Technik.
Kunden vertrauen unserer Erfahrung.
Wir gehen auf Ihre Anforderungen ein, und bieten Ihnen passende Lösungsvorschläge.
Bitte lassen Sie sich vor dem Kauf von Experten beraten, und hinterlassen Sie hier Ihre Chat Nachricht.
Was macht ein gutes wireless Konferenzraum Mikrofon aus?
Ein gutes kabelloses Konferenzraum-Mikrofon zeichnet sich durch mehrere Schlüsselfaktoren aus, die eine klare und störungsfreie Audioübertragung gewährleisten:
- Hervorragende Klangqualität:
- Klare und natürliche Sprachwiedergabe.
- Geringes Rauschen und Verzerrungen.
- Breiter Frequenzbereich für eine optimale Erfassung aller Stimmen.
- Hochwertige Audioverarbeitung (z.B. 16 oder 24-Bit-Verarbeitung).
- Zuverlässige kabellose Verbindung:
- Stabile und störungsfreie Übertragung.
- Geringe Latenz für eine synchronisierte Audio- und Videowiedergabe.
- Ausreichende Reichweite, um den gesamten Konferenzraum abzudecken.
- Effektive Geräuschunterdrückung:
- Aktive Geräuschunterdrückung (ANC) zur Reduzierung von Hintergrundgeräuschen.
- Echounterdrückung (AEC) zur Vermeidung von Echos und Rückkopplungen.
- Beamforming-Technologie zur Fokussierung auf die Sprecher und Ausblendung von Umgebungsgeräuschen.
- Flexibilität und Benutzerfreundlichkeit:
- Einfache Einrichtung und Bedienung (Plug & Play).
- Kompatibilität mit gängigen Videokonferenzsystemen.
- Verschiedene Anschlussmöglichkeiten (z.B. USB, Bluetooth).
- Optionale Erweiterungsmöglichkeiten (z.B. zusätzliche Mikrofone).
- Akkubetrieb mit langer Laufzeit.
- Raumabdeckung:
- 360° Raumabdeckung ist von Vorteil.
- Die Reichweite des Mikrofons muss dem Raum angepasst sein.
Zusätzlich können Funktionen wie eine Stummschaltfunktion, eine LED-Statusanzeige und eine robuste Bauweise von Vorteil sein.
Ist die Verständigung im Konferenzraum mit Mikrofone einfach?
Die Verständigung in Konferenzräumen mit Mikrofonen für Videokonferenzen kann sehr einfach sein, wenn bestimmte Faktoren berücksichtigt werden. Hier sind einige wichtige Aspekte:
Qualität der Mikrofone:
- Geräuschunterdrückung: Hochwertige Mikrofone mit Geräuschunterdrückung filtern störende Hintergrundgeräusche heraus und sorgen so für klare Sprachübertragung.
- Richtcharakteristik: Mikrofone mit gerichteter Charakteristik erfassen gezielt die Stimme des Sprechers und minimieren Umgebungsgeräusche.
- Raumabdeckung: Die Mikrofone sollten den gesamten Konferenzraum abdecken, um sicherzustellen, dass alle Teilnehmer gut gehört werden.
Raumakustik:
- Hallreduzierung: Harte Oberflächen im Raum können zu Hall führen. Maßnahmen zur Hallreduzierung, wie z. B. Teppiche, Vorhänge oder Schallabsorber, verbessern die Sprachverständlichkeit.
- Minimierung von Störgeräuschen: Hintergrundgeräusche wie Klimaanlagen, Lüfter oder Straßenlärm können die Verständigung beeinträchtigen.
Positionierung der Mikrofone:
- Nähe zum Sprecher: Mikrofone sollten möglichst nah an den Sprechern positioniert werden, um eine optimale Sprachaufnahme zu gewährleisten.
- Vermeidung von Störgeräuschen: Die Mikrofone sollten so positioniert werden, dass sie keine Störgeräusche wie Tastaturgeräusche oder Papierrascheln aufnehmen.
Weitere wichtige Aspekte:
- Kompatibilität: Die Mikrofone sollten mit der verwendeten Videokonferenzsoftware und -hardware kompatibel sein.
- Einfache Bedienung: Eine einfache Einrichtung und Bedienung der Mikrofone erleichtert die Nutzung.
- Ausreichende Lautsprecher: Um die Teilnehmer der Videokonferenz gut zu verstehen, sind auch qualitativ gute Lautsprecher notwendig.
Zusammenfassend lässt sich sagen:
Mit der richtigen Auswahl und Platzierung von Mikrofonen, einer guten Raumakustik und der Beachtung einiger weiterer wichtiger Aspekte kann die Verständigung in Konferenzräumen für Videokonferenzen sehr einfach und effektiv sein.